top of page

Über mich

Pia Mildenberger

Pia Mildenberger mit Cookie und Carmen

Mein Name ist Pia Mildenberger und ich lebe mit meinem Mann, Kind und 3 Hunden in Göppingen.
 

Schon von klein auf war ich von Hunden umgeben, und der Traum, eines Tages einen eigenen Hund zu haben, begleitete mich während meiner gesamten Kindheit. Mit 18 Jahren erfüllte ich mir diesen Wunsch und nahm meinen ersten eigenen Hund – Cookie – auf. Cookie ist ein lebhafter, bellfreudiger Rehpinscher, der anfangs keinerlei Erfahrung mit der Welt außerhalb seines Zuhauses hatte. Er kannte weder Gras noch andere natürliche Umgebungen und bevorzugte es, mit Steinen zu spielen.

Bald kam als Pflegestelle (siehe Tierschutzarbeit) ein zweiter Hund dazu - Lenny - der dann nicht mehr auszog. Er zeigte teils massive Ressourcenaggression, rückgerichtete Aggression und gesteigertes Beutefangverhalten. Gepaart mit einer niedrigen Frustrationstoleranz und meiner damaligen Unwissenheit brachte er mich an meine Grenzen. Lenny ist der Auslöser, warum ich Hundeverhalten von Grund auf verstehen wollte.

Mein "Team"

Anker 1

Tierschutzarbeit

als Pflegestelle, Vermittlerin und mehr

2017 kam ich über einen Hilfeaufruf zum Tierschutzverein Fellnasen Stuttgart e.V.

Erst als Pflegestelle, bald danach als aktives Mitglied und war unter Anderem jahrelang im Vermittlungsteam und führe Vorkontrollen durch. 

Durch den intensiven Kontakt zu Pflegestellen, Adoptanten und meinen eigenen Erfahrungen mit ca. 20 Pflegehunden, sind mir die typischen und weniger typischen Verhaltensweisen von Auslandshunden bekannt.
Tierschutzhunde sind und werden immer ein Herzensthema bleiben.

WhatsApp Image 2025-04-07 at 13.44.37.jpeg

Qualifikationen

Regelmäßig nehme ich an Fortbildungen teil und lese Fachbücher - für mehr Wissen, tiefere Einblicke und ein noch besseres Miteinander zwischen Mensch und Hund. Ich möchte viele Möglichkeiten in meinem Reportoire haben, um euch zu helfen.

 

2025
  • Freilauf, Freifolge und Orientierung - pedadogical

  • Viva la Leinenführigkeit - Hellhound Foundation

  • Die drei größten Irrtümer bei Hibbelhunden - KöterCoach

 

2024
  • Leinenpöbler - Maren Grote

  • Aggressionsverhalten - Maren Grote

  • Leinenführigkeit - Maren Grote

2023
  • Wenn Liebe blutig endet - Gerd Schuster

  • Führungswechsel - Anita Balser

  • Tierschutzhunde - Christel Löffler

  • Erziehung - was ist wirklich wichtig? - Gabriela Frei-Gees (eDOGcation)

  • Hundetraining vs. Hundeerziehung - Jan Nijboer (Natural Dogmanship)

  • Frustrationstoleranz - Maren Grote

2022 
  • Herdenschutzhunde, Genetik und Straßenhunde - Fransi Rottmaier

  • Genehmigung nach TSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f vom Veterinäramt Göppingen

  • Herdenschutzhunde verstehen & zufrieden miteinander leben - Germaine Latz

 

2021
  • ​Abschluss Hundetrainerausbildung

2019
  • Kommunikation und Aggression - Katrin Scholz

2018
  • Leinenpöbler Workshop - peroCC

  • Sachkundelehrgang Hundehaltung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr 3, 5, 8a

2017
  • Erste Hilfe am Hund - Dr. Heidi Kloss
     

Selbstverständlich verfüge ich über die Erlaubnis durch das Veterinäramt Göppingen nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes zur Ausbildung von Hunden für Dritte oder die Anleitung zur Ausbildung durch den Tierhalter.

bottom of page